Das (touristische) Zentrum Madrids wird durch drei Stilepochen charakterisiert.
Die erste Epoche wurde zu Zeiten der Herrschaft der Habsburger geprägt. Typisch sind relativ schmucklose Gebäude mit markanten, rechteckigen Ecktürmen.
Im Anschluss folgte die Herrschaft der Bourbonen. Sie hinterließen eine sehr prachtvolle Architektur, verspielt und voller Pomp.
Ein dritter Bereich des Zentrums wird durch neuzeitliche Architektur geprägt. Modern, geometrisch, geschäftig wirkend.

















Schluss
Damit beenden wir offiziel unserere Madrid-für-Touristen-in-sehr-wenigen-Tagen- Tour mit einem Blick auf drei der bekanntesten Wahrzeichen Madrids, einschließlich vorbildlichen Feierabend-Verkehrskollaps und, von der Abendsonne orange beleuchtet: Der Brunnen der Cibeles, die Puerta de Alcalá und der Palacio de Cibeles.