In meiner Vorstellung war Montenegro eine Region im Balkan, in der Tat handelt es sich jedoch seit 2006 um einen eigenständigen Staat, eingeklemmt an der Adria-Küste zwischen Kroation und Albanien.
Das Land ist EU-Beitrittskandidat und besitzt, sehr zum Missfallen der europäischen Zentralbank, den Euro als Währung.
Die Bilder entstammen einer Canon EOS 70D, einem Google Pixel 2 und einem Samsung S9+ .
Es gibt keine nennenswerte Industrie, das Land lebt von Kleingewerbe und Tourismus.
Das Land ist weniger als halb so groß wie Baden-Württemberg und besitzt mit knapp 650.000 Einwohnern weniger als 1/10 der Einwohner Baden-Württembergs, somit herrscht eine vergleichsweise geringe Bevölkerungsdichte.
Das Land ist weniger als halb so groß wie Baden-Württemberg und besitzt mit knapp 650.000 Einwohnern weniger als 1/10 der Einwohner Baden-Württembergs, somit herrscht eine vergleichsweise geringe Bevölkerungsdichte.
Die Kriminalität ist gering, insbesondere im Vergleich mit anderen südeuropäischen und insbesondere auf dem Balkan gelegenen Staaten. Das auswärtige Amt warnt lediglich vor nächtlichen Autofahrten (wegen der teilweise sehr gefährlichen Straßen und der risikoreichen Fahrweise der einheimischen Bevölkerung). Unfälle mit Personenschaden werden sehr streng geahndet und sind nicht zu empfehlen.
Montenegro ist, insbesondere bei russischen Staatsbürgern, ein beliebtes Urlaubsland.
Ist man schon im Durmitor-Gebirge, liegt ein Ausflug nach Bosnien und Herzegowina nah. Dort, direkt an der Grenze zu Montenegro, befindet sich der Nationalpark Sutjeska, eine in Europa fast beispiellose Berglandschaft, in der sich gemäß Wikipedia einer der letzten Urwälder der warmgemäßigten Zone Europas befindet.

Sutjeska Nationalpark
Abstecher in den Sutjeska-Nationalpark in Bosnien-Herzegowina including Sauwetter
38 Bilder
Folgt man von Herceg Novi aus der Küste weiter Richtung Nord-West, so quert man die Grenze nach Kroatien und ist nach ca. 1 Stunde Fahrt mit dem Auto oder dem Bus in Dubrovnik, deren Altstadt das vollendete Modell eine mittelalterlichen Adriastadt darstellt. Diesen Ausflug lassen wir uns nicht entgehen.