Im Westen

Vamos a la playa

Ewige Sonne - Reist man mit dem Flugzeug nach Teneriffa, erreicht man die Insel meist auf dem Aeropuerto Reina Sofia im Süden. Hier stehen dann die Transferbusse, welche die Touristengruppen auf die jeweiligen Hotels verteilen.

Die meisten der Busse verlassen den Flughafen Richtung Westen, wo sich unter immerwährendem schönen Wetter die Hotspots der Sonnenanbeter befinden: Von Los Cristianos bis Santiago del Teide, an der Westküste der Insel befinden sich die Hotels, Strände und Rentnersiedlungen, Ziel für Millionen Briten, Franzosen, Deutsche und Mitglieder anderer, schlechtwettergeplagter Nationen.

Forever Urlaub
Forever Urlaub
Zwischen Costa Adeje und Playa Paraíso ist immer Sommer – hier ist das ganze Jahr Urlaub, hier wollen alle hin. Natürlich schauen wir uns das an.
Adeje
Adeje
Wir stellen das Auto am Rand von Costa Adeje ab, um die Region zu Fuß zu erkunden und flanieren durch das Örtchen -pardon, durch eine Ansammlung von…
Playa del Duque
Playa del Duque
Am Playa del Duque erreichen wir das Meer. Die hellen Sandstrände an der Westküste Teneriffas sind in der Regel mit importierten Sand (z. Bsp. aus der Sahara)…
Bufadero
Bufadero
Die Strandpromenade passiert den Bufadero. Es handelt sich um Vulkanfelsen mit Löchern, aus denen bei passendem Seegang das Wasser fontänenartig herausspritzt.…
Nebensaison
Nebensaison
Die Toursmusmaschine läuft noch auf niedriger Drehzahl, die Saison hat noch nicht begonnen. Die Strände sind dennoch gut besucht, Geschäfte und Bars geöffnet…
Playa de Fañabé
Playa de Fañabé
Der Playa de Fañabé ist ein ausgedehnter Strand in Costa Adeje. Die Gebäude im Hintergrund nennt man in Spanien Urbanización: Gehobene Gegend aus (hier…
Urbanización
Urbanización
Am Strand herrscht gehobener Massentourismus, im Hintergrund sehen wir die sanft ansteigende Hänge des Teide Nationalpark.
Los Christianos
Los Christianos
Anders sieht es in Los Christianos aus. Hier, am Südzipfel Teneriffas, sind wir ein wenig weiter weg vom Teide.
Promenade
Promenade
Das Publikum besteht hauptsächlich aus britischen, deutschen und französischen Besuchern vulgo Saisonflüchtlingen im Ruhestand.
Strandbar
Strandbar
Die Umgangssprache an der Uferpromenade ist Englisch, man könnte vergessen, dass man sich in Spanien befindet.
Essen und Trinken
Essen und Trinken
Fressmeile. Hier verhungern auch die Urlauber nicht, welche kein All-Inclusive Angebot in Anspruch nehmen.
Parque Chips
Parque Chips
Für den immerwährenden Sommer gibt es an der Promenade und an den Stränden erstaunlich wenig Schatten. Da ist der Parque Chips eine angenehme Abwechslung beim…
Senkrechte
Senkrechte
Von der Uferpromenade ins Inselinnere erhält man einen "hübschen" Hotel- und Apartementblick.
Schnäppchen
Schnäppchen
Ein Pint (eine Halbe) Amstel (Bier) für 1,50 €.. Das ist die eher preiswerten Ecke.
Internationales Flair
Internationales Flair
Italienische, indische, mexikanische, thailändische und spanische (vulgo Tapas) Küche. Die Tapas können nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier so gut wie kein…
Hotelroute
Hotelroute
Vertikal zur Uferpromenade erstrecken sich die Strandzubringer der Hotels in den Ort.
Touristendingsbums
Touristendingsbums
Alles direkt nebeneinander: Der gemütliche Balkon mit Meerblick direkt über dem freundlichen Tourinepp.
Luxus-Ressort
Luxus-Ressort
Die Gäste dieses Hotels setzen sich wahrscheinlich nicht in die Strandbar mit dem Pint für 1.50 €. Sofern sie nicht Dagobert Duck heißen.
Das Leben ist schön
Das Leben ist schön
Mehr Luxus, bitte.
Strandhotel
Strandhotel
Für die meisten Besucher dürfte es eher so aussehen.
Hotel
Im Jahr 2024 waren ca. 10 Mio Touristen auf Teneriffe. Ein großer Anteil sicherlich hier an der Westküste.
Neben Palmen
Muss man wollen: Zwei Wochen auf einer schönen Insel, diesen Ort aber nur für einen oder zwei Ausflüge mit dem Bus verlassen.
Pensionärsenklaven
In solchen an den Hang geklebten Enklaven leben häufig Pensionäre in den Wintermonaten. Im Sommer sind die Apartements dann leer.
Yachthafen
Was ist eine Küste ohne Yachthafen. Hier gibt es unzählige der Sorte.
Meervergnügen
Strand und Schiffsausflüge. Teneriffa liegt nahe an Walrouten. Wir sind alllerdings zur falschen jahreszeit hier, die Giganten sind woanders.
Hafen
Es macht schon Spass, so ein Ausflug mit dem Boot. Aber bitte nicht mit einem, auf dem so viele Leute drauf sind.
Hafenstimmung
So eine Hafenstimmung ist etwas ganz eigenes. Wo es wohl hingehen mag? Was haben die Leute, die mit dem Boot gerade ankommen, wohl gesehen?

Los Gigantes

Los Gigantes ist ein kleines ehemaliges Fischerdorf, welches direkt unter und neben den gewaltigen Steilklippen liegt, welche die Westküste Teneriffas im Norden abschließen. Die Felsen erheben sich unmittelbar senkrecht bis zu einer Höhe von 450 m aus dem Atlantik. Wir besuchen den Ort zu einer kleinen Bootstour, um Wale und Delfine zu sehen und um die Klippen zu bestaunen.

Das Dorf Los Gigantes hat außer dem Hafen wenig zu bieten; um den unspektakulären Ortskern herum gruppieren sich an Bienenwaben erinnernde Gebäude bis unter die Klippen, in denen überwiegend Briten und Iren wohnen, ebenso einige Deutsche.

Los Gigantes
Das Dorf Los Gigantes ist das nördlichste Dorf der Westküste. Es liegt südlich direkt neben den ebenfalls Los Gigantes benannten Klippen in malerischer Lage.…
Küste
Teneriffa ist heute unter einem Calima-Regime,, vereinfacht ausgedrückt ein sandbeladener, heißer Wind aus der Sahara. Das bedeutet viel Dunst. Im Hintergrund…
Wale
Wir sehen eine Familie Wale. Zunächst halten sie sich ein wenig fern, aber nach kurzer Zeit begleiten sie unser Boot ein kleines Stück.
Grindwal
Es handelt sich um Grindwale, eine eher kleine Walsorte. Sie werden bis zu 6 m lang, die erwachsenen Expemplare verzehren angeblich täglich 50 kg Nahrung…
Schlucht von Masca
Später ankern wir zu einer kurzen Pause an der Schlucht von Masca, welche einen beliebter Wanderausflug bildet. Man startet im Dorf Masca in den Bergen, das…
Los Gigantes, die Klippen
Die Klippen von Los Gigantes (man spricht auch nur von "Los acantilados", auf deutsch "die Klippen") sind beeindruckend und fallen an den höchsten Stellen 450 m…

Die Sonnenseite

Mir gefällt der Norden Teneriffas besser. Dennoch kann ich verstehen, was die Leuten hier im Süden und Westen Teneriffas anzieht. Schönes Wetter, das Meer. Und da gibt es noch Los Gigantes, definitiv einen Ausflug wert.