Teneriffa

Teideradei

Teneriffa ist nicht nur die größte Insel der Kanaren, sie beheimatet zudem noch den höchsten Berg Spaniens, den immer noch aktiven Vulkan Teide.

Die Insel besitzt verschiedene Landschafts- und Klimazonen auf kleinem Raum, was vielfältige Aktivitäten ermöglicht: Wandern und Naturerlebnisse an der Küste und den Gebirgen im Norden sowie dem Teide Nationalpark, Erlebnisse im Wasser wie Surfen sowie Bootstouren (z. Bsp. zu den Walen und Delphinen bei Los Gigantes) und nicht zuletzt den immerwährenden Sommer an der Westküste.

Die Landschaften

Teneriffa ist mehr als die Sommerresidenz britischer und deutscher Pensionäre. Die Insel wartet mit beeindruckender und abwechslungsreicher Natur auf. Noch besser: Nur ein kleiner Teil der vielen Touristen, welche die Insel jedes Jahr empfängt, sind auf der Suche nach den Outdoorerlebnissen, mit welchen die größte Insel der Kanaren aufzuwarten vermag.
Klippen, Lorbeerwälder und Asche Klippen, Lorbeerwälder und Asche Naturerlebnisse

Klippen, Lorbeerwälder und Asche

Naturerlebnisse

70 Bilder

Die Sonnenseite Teneriffas

Die sonnenverwöhnten Küsten im Süden und Westen laden Erholungssuchende zum entspannten Badeurlaub mit oder ohne All-Inclusive-Paket ein.

Im Westen Im Westen Vamos a la playa

Im Westen

Vamos a la playa

34 Bilder

Banana Republic

Im Nordwesten Teneriffas fällt das Teno-Gebirge in steilen Klippen bis auf nahezu Meeresniveau ab, gefolgt von einem Streifen fast flachen Landes, das schließlich in Form schroffer, schwarzer Vulkanfelsen endet, an die der häufig raue Atlantik brandet.

Der Landstreifen ist überall, wo sich Raum findet, von Bananenplantagen bedeckt, welche kleine, wohlschmeckende Bananen hervorbringen.

Die Nordwestküste Die Nordwestküste Zwischen Wellen und Klippen

Die Nordwestküste

Zwischen Wellen und Klippen

61 Bilder