Die Nordwestküste

Zwischen Wellen und Bergen

Der Norden

Die beständig wehenden Passatwinde des Atlantiks mit ihren freuchten Luftmassen treffen im Norden auf die Küste mit ihren Klippen und Bergflanken. Hier werden sie aufwärts gedrückt, kühlen sich ab, bilden Wolken und sorgen damit für Regen und den daraus folgenden Ruf der Nordküste Teneriffas als Schlechwetterloch.

Doch selbst wenn es im Norden häufiger bewölkt ist oder gar regnet, heißt das keineswegs, dass hier beständig Schlechwetter herrscht. Ganz im Gegenteil, wir halten die Küste im Norden für wesentlich schöner, abwechslungsreicher und interessanter als die sonnenverbrannten Gebiete im Süden und Westen der Insel.

Die Gebirge, Klippen, zerklüfteten Küsten und hübschen Städte und Örtchen machen den Norden der Insel zu einem attraktiven Ziel für alle, deren Urlaubsaktivitäten sich nicht nur auf Ausflüge von Strand zu Hotelbar bzw. dem Frühstücks- und Abendbuffet beschränken.

Buenavista del Norte
Buenavista del Norte
Ganz im Nordwesten sind wir in Buenavista del Norte. Von hier geht der Bus zum Punto de Teno, den wir besuchen wollen.
Iglesia N. Sra. de los Remedios
Iglesia N. Sra. de los Remedios
Es gibt nicht viel zu sehen, mitten im Dorf steht die Dorfkirche im Kanaren-Style.
Plaza de los Remedios
Plaza de los Remedios
Direkt daneben ein Pavillion mit eingebautem Kiosk. Finden wir hier an der Nordkiste in den meisten Siedlungen, abends regelmäßiger Treffpunkt für Jung und Alt.
Busfahrt
Busfahrt
Der Punto de Teno ist offiziell nur per Shuttle-Bus erreichbar; die Straße ist für privaten Verkehr tagsüber gesperrt. Der Bus fährt stündlich, das Ticket…
Faro de Punta de Teno
Faro de Punta de Teno
Der Leuchtturm (es gibt zwei, der an der Bushaltestelle) steht inmitten einer Mondlandschaft aus erstarrter Lava.
Klippen von Los Gigantes
Klippen von Los Gigantes
Der Blick auf die Klippen von Los Gigantes ist beeindruckend.
Küste am Punta del Norte
Küste am Punta del Norte
Die karge Landschaft um den Punta del Norte wird durch Sukkulenten und salzresistente Pflanzen geprägt, das Ufer ist aus Geröll und scharfkantigen Steinen…
Banana Republic
Banana Republic
Die flachen Küstenstreifen im Nordwesten Teneriffas bieten Raum für weitreichende Bananenplantagen, welche die Landschaft zwischen Küste und den Bergen prägen.
Plantage
Plantage
Wenn am Ufer kein Weiterkommen ist, geht der Weg durch die Plantagen.
Plátano de Canarias
Plátano de Canarias
Die kanarischen Bananen werden nach einer Reifezeit von 6-7 Monaten ganzjährig geerntet. In Deutschland findet man sie selten, der Großteil der Produktion geht…
Los Silos
Los Silos
Los Silos ist der östlich gelegene Nachbarort von Buena Vista del Norte. Wir sehen hier Gebäude in der typischen Architektur der Kanaren mit den markanten…
Plaza de la Luz
Plaza de la Luz
Auch hier der zentrale Platz mit dem Kiosk-Pavillion in der Mitte.
Iglesia de Nuestra Señora de la Luz
Iglesia de Nuestra Señora de la Luz
Das Dorf besitzt einen hübschen Ortskern, ist aber, wie Buena Vista del Norte, ruhig und verschlafen.
Los Silos-Blick
Los Silos-Blick
Los Silos ist ein Winterdorf: Viele der Wohnungen im Neubaugebiet an der Küste gehören ausländischen, häufig deutschen Rentnern. Diese kommen ab Oktober,…
Bodeguite de Gema
Bodeguite de Gema
Die Verpflegung um diese Jahreszeit ohne Vollpension ist schwierig, da viele Restaurants außerhalb der Saison geschlossen haben. Dieses hier hat heute aber…
Paella
Paella
Hier sind wir mehr als einmal und werden mit einer der besten spanischen Reispfannen belohnt, die ich gegessen habe.
Küste bei Los Silos
Küste bei Los Silos
Die Küste in diesem Abschnitt ist rau und karg.
La Caleta de Interian
La Caleta de Interian
Die Badestrände im Nordwesten Teneriffas sind häufig Stein- oder Felsstrände, hier, in La Caleta de Interian, sehen wir einen fast schon komfortablen Strand aus…
Küstenblick
Küstenblick
Im weiteren Verlauf fehlt der Küste die den Bergen vorgelagerte kleine Ebene, sie verwandelt sich in sanfte Hänge, die dann im weiteren Küstenverlauf zu…
Küstenpanorama
Küstenpanorama
Nach La Caleta de Interian finden wir keinen Weg entlang der Küste. Um weiterzukommen, suchen wir uns einen Weg zwischen den Plantagen und den Bergen, die an…
Parroquia de San Pedro de Daute
An den Berghängen ist es ein wenig anstrengender als an der Küste, am Ende gelangen wir nach San Pedro de Daute, einem kleinen Dorf an den Hängen der Klippen.
Garachico
Jetzt geht es nur noch bergab, Richtung Garachico, dem schönsten Dorf der Umgebung.
Castillo de San Miguel
Das Castillo wurde am ehemaligen Hafen als Abwehr gegen englische Freibeuter errichtet.
Ortskern von Garachico
Garachico ist ein trouristisch geprägter Ort mit entsprechend gepflegtem Erscheinungsbild.
Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles
Der Plaza del Ayuntamiento Garachico ist einer von zwei zentralen Plätzen.
Plaza de la Libertad
Der Plaza de la Libertad mit dem obligatorischen Kioskpavillion ist zu später Stunde sehr belebt. Dahinter die Iglesia de Santa Ana mit untypisch kurzem Namen.
Durchblick mit Meer am Morgen
So leer wie am frühen Morgen sind die Straßen normalerweise nicht.
Canarian style
Typisch für die Architektur der Kanaren sind die hölzernen Balkone und Fensterrahmen. Dieser Stil findet sich auf allen Inseln der Kanaren.
Icod de los Vinos
Inzwischen sind wir in Icod de los Vinos, um den legendären Drachenbaum zu besichtigen. Wir kümmern uns nicht um die Stadt, sondern begeben uns direkt zum Park,…
Plaza Andrés de Lorenzo Cáceres
Hier, am Plaza Andrés de Lorenzo Cáceres, finden wir dieses kuriose Gewächs (das eventuell eine Gummibaum ist). Angeblich sei das Gebilde ein einziger Baum bzw.…
Drago Milenario
Der Star von Icod de los Vinos: Der alte Drachenbaum. Der bekannteste Drachenbaum der Kanaren soll 3.000 Jahre alt sein, wahrscheinlich ist sein tatsächliches…
Grabstätte eines Guanchen
Im Park ist eine kleine Höhle, welche die Nachbildung einer Begräbnisstätte eines Guanchen nachbildet. Die Guanchen waren die Ureinwohner der Kanaren, bis die…
Parkviertel
Um den Parque del Drago ist Icod de los Vinos recht hübsch. Im Hintergrund das Weinmuseum Bodega Museo de Malvasía. Wir haben es nicht besucht.
Parroquia San Marcos
Die hier aufgestellten hübschen Ecken laden zum gemütlichen Flanieren ein.
Zwischen Icod de los vinos und Puerto de la Cruz
Weiter geht's nach Puerto de la Cruz, dem östlichsten Ort dieser Tour. Die Küste ist an dieser Stelle durch steile Felsklippen geprägt.
Puerto de la Cruz
Hier sind wir nun: Obwohl Puerto de la Cruz und die gesamte Nordküste Teneriffas im Winter als Schlechtwetterparadies gelten, bleibt die Stadt ein beliebtes und…
Ermita de San Amaro
Als wir ankommen, macht die Stadt ihrem Namen als Regenloch alle Ehre. Wir parken das Auto nicht weit der Ermita de San Amaro. Die kleine Kirche schmückt sich…
Mirador La Paz
Hier ist oben, da muss man einfach mal runtergucken, auch ohne strahlenden Sonnenschein.
Aussicht
Also sehen wir den: Playa de Martiánez, einen der Stadtstrände von Puerto de la Cruz.
Apartements
Schöner wohnen auf den Klippen, besonders als Tourist.
Apartmenthaus
Das touristische Statement von Puerto de la Cruz gehört nicht der dezenten Variante an.
Playa de Martiánez
Heute freie Platzwahl.
Costa Martiánez
Das benachbarte Schwimmbad kann immerhin mit zwei Badegästen aufwarten.
Lago Martianez
Teilweise sind die Schwimmbecken noch leer. Entgegen dem Anschein sind die Temperaturen im angenehmen Wohlfühlbreich.
Playa de San Telmo
Im Meerwasserbecken des Playa de San Telmo tummeln sich, im Gegensatz zu den kommerziellen Anlagen, einige Badelustige.
Avenida de Cristobal Colon
Die Uferpromenade ist von touristischen Angeboten geprägt.
Ermita de San Telmo
Die hübsche Kapelle befindet sich direkt am Ufer.
Brandung
Heute nicht gemütlich.
Uferentlanggang
Wir schlendern weiter, am kleinen Hafen vorbei. Mir gefällt die Stadt sehr.
Museo de Arte Contemporáneo Eduardo Westerdahl
Ein Museum darf nicht fehlen. Schickes Haus.
Hafenromantik
Idylle an der Muelle del Puerto de la Cruz.
Angler
Kleiner oder großer Fisch?
Hanglage
Städte an Hängen haben einen eigenen Reiz, und sind immer etwas anstrengend, für Fußgänger.
Boutique
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Touristen eingestellt!. Auf den ersten Blick hielt ich die Hüte für Kochtöpfe...
Calle Mequinez
Die schönste Straße in Puerto de la Cruz ist die Calle. Mequinez. Gesäumt von kleinen, hübschen, bunten Häuschen und mit vielen Restaurants, Cafés und Bars ist…
Häuschen
Schuld am Charme der Calle Mequinez sind die pittoresken Häuschen entlang der Straße, welche dem Straßenbild den malerischen Eindruck verleihen.
El Castillo San Felipe
Antipiratismus: Eine erhaltene Festung aus dem 17. Jh., die als Verteidigungsanlage gegen Piraten diente.
Buchtblick
Wie gemütlich ist es in diesen Häusern wohl bei Sturm ist?
Park
Wir blicken über die ausgedehnte Parkanlage, an deren Ende der Loro Parque, ein landschaftlich ausgestalteter Zoo, liegt. Wir haben für den Zoo leider keine…
Ermita de San Amaro
Wir sind wieder am Ausgangspunkt unseres Spaziergangs. Das schlechte Wetter hat sich verzogen, die Berge sind jedoch immer noch in Wolken gehüllt.

Zwischen Wellen und Bergen

Die Magie des Nordens. Links der Atlantik, rechts die Hänge des majestätischen Teide. Die wilde Schönheit Teneriffas Nordwestküste ist ergreifend und bleibt in Erinnerung.