Das Hinterland der Küste ist von malerischer Schönheit. Das noch winterkarge Gebirge mit dem Frühlingslicht rufen besondere Stimmungen und Farben hervor, die so in den Sommermonaten wahrscheinlich nicht zu finden sind. Wir fahren von der albanischen Grenze in Richtung entlang der uferabgewandten Seite des montenegrinischen Küstengebirge bis fast zur Bucht von Kotor.

Hinterland Ulcinj
Östlich von Ulcinj folgt die Grenze zu Albanien. Wie biegen entlang der E851 durch eine reizvolle hügelige Landschaft in nordöstliche Richtung bis nach Vladimir…

Albanien
Hier sehen wir nach Nord-Osten über eine weite Ebene, welche von den typischen Karstbergen des Balkan eingerahmt ist. Ungefähr entlang der Hügel verläuft die…

Rumija-Gebirge
Wir befinden uns auf den östlichsten Ausläufern des Rumija Gebirges, die Straßen verläuft entlang des Bergrates.

Skutarisee
Unmittelbar, vor der albanischen Grenze (es gibt hier keinen Grenzübergang) überqueren wir den Berggrat in einer nahe 180°-Kehre, als uns allen ein staunende…

Panorama
Der Skutarisee nimmt mit 370 - 530 Quadratkilometern Fläche Rang 33 in der Liste der größten Seen in Europa ein (zum Vergleich: Bodensee 536 Quadratkilometer,…

See und Berge
Wir haben heute wirklich Glück. Die Farben sind unvergleichlich, zusammen mit den schneebedeckten Bergen und dem strahlenden Wetter erleben wir einen besonderen…

Shtegvashë
Wir befinden uns am Aussichtspunkt Shtegvashë, wie immer dieses vermutlich serbokroatische Wort auch ausgesprochen wird. Wir können uns dem Zauber der noch…

Felsen
Die kargen Hänge des Gebirges werden von kleinen Siedlungen aufgelockert. Ich frage mich, wovon die Leute leben. Reich sind die Leute hier jedenfalls nicht, für…

Ufer
Die Straße verläuft weit oberhalb des Ufers. Gelegentlich gibt es Abzweigungen. Die kleinen, gelegentlich sehr steilen Straßen verbinden die am Ufer gelegenen…

Küstenstraße
Die Straße ist schmal und die Befestigung ist wenig vertrauenserweckend. Und der Abgrund tief... Gelegentlich kommt ein Bus entgegen. Das führt dann zu…

Tal
Die Küstenstraße folgt nicht immer dem seezugewandten Hang des Rumija-Gebirges. Gelegentlich folgt sie auch einem Tal ins Innere des Rumjia-Gebirges, um…

Mauern
Die fruchtbaren Täler stehen im Gegensatz zu den kargen Hügeln und Bergen. Wir sind nur wenig im inneren des Gebirges, der See befindet sich direkt hintern den…

Rumija-Gebirge
Obwohl nicht sehr hoch (der höchste Gipfel erstreckt sich bis auf fast 1600 m), sind die Gipfel des Rumija-Gebirges zum Teil noch mit Resten von Schnee bedeckt.

Seepanorama
Nach einer Weile nähern wir uns dem westlichen Ende des Sees. Zumindest die größte Fläche endet hier, eine längliche, schmale Ausbuchtung erstreckt sich noch…

Ausflugsboot bei Virpazar
Virpazar ist heute ein kleines Touristendorf. In dem kleinen Hafen liegen nicht nur Fischerboote, kleine Ausflugsschiffe laden zu einer Tour über den See ein.…

Festung Bezac
Die Festung Bezac stammt wahrscheinlich aus dem 15. Jhd. und wurde entweder unter slawischer oder osmanischer Herrschaft errichtet. Sie grenzte die slawische…

Skutarisee
Die Festung Bezak ist wenig spektakulär, der ca. 15 minütige Aufstieg lohnt sich aber wegen der Aussicht auf den Naturpark Skadarsko Jezero.

Virpazar
Virpazar von oben. Über die E65/E80 nach rechts gelangt man zur Küste nahe der Stadt Bar. Oberhalb von Virparzar liegt Ruine Bezac.

Im Hügelland
Wir sind nun etwas abseits des Skutarisees, in den Hügeln, die dem Rumija-Gebirge vorgelagert sind. Auch hier sind die Straßen eng, doch weniger gefährlich als…
Hügel
Über sanfte Hügel geht es auf und ab, gelegenlich überholen wir Fahrradfahrer. Die Landschaft ist felsig, die Pflanzen sind noch trocken vom Winter.
Rijeka Crnojevića
Langsam werden die Berge wieder höher. Wir schauen zurück auf den Fluss Der Fluss heißt Rijeka Crnojevića und mündet in den Skutarisee. Ein wunderschönes Gebiet…