Die Küste von Montenegro ist typisch Adriaküste. Es gibt Sandstrände, im wesentlichen handelt es sich jedoch um eher felsige, steile Ufer.
Viele historische Gebäude wurden durch ein Erdbeben im Jahr 1979 schwer beschädigt. Zudem sorgt teilweise unkontrollierte Bautätigkeit dafür, dass die Küste nicht immer ein schönes Bild abgibt. Immerhin ist ein erfolgreiches Bemühen erkennbar, die Altstädte (Stari Grad) authentisch zu restaurieren.
Beeindruckend sind an vielen Stellen die direkt hinter der Küste aufragenden Gebirgsketten (z. Bsp. Orjen und Lovćen bei Kotor).

Stari Grad Ulcinj
Wir starten an der Adriaküste, am südlichsten, nahe der albanischen Grenze gelegenen Ort Montenegros, Ulcinj. Die Vergangenheit des Orts reicht bis in die…

Stari Grad Ulcinj
Ulcinj ist die einzige Stadt Montenegros mit überwiegend muslimischer Bevölkerung, die Bewohner der Stadt bilden ein Gemisch aus den verschiedensten…

Stari Grad Ulcinj
Ulcinj ist touristisch gut erschlossen, außerhalb der Stadt beginnt der 13 km lange "große Strand" (Velika Plaža), der sich bis zur albanischen Grenze erstreckt…

Stadtstrand Ulcinj
Das Zentrum von Ulicinj besitzt einen kleinen Stadtstrand. Links die ehedem befestigte Altstadt (serbo-kroatisch Stari Grad).

Bucht bei Bar
Montenegro besitzt überwiegend eine von Buchten untergliederte felsige Küste mit historischen Siedlungen, hier eine kleine Halbinsel nahe des Ortes Bar. Die…

Adria nahe der Stadt Bar
Montenegro ist kaum im touristischen Bewusstsein hierzulande verankert. Dennoch ist Tourismus ein starker Faktor der montenegrinischen Wirtschaft. Besonders…

Rumija-Gebirge
Wir erreichen Bar, die nächste Stadt, begibt man sich von Ulcinj aus an der Küste Richtung Westen. Bar ist Hafenstadt, von hier gelangt man mittels Fähre bequem…

Stadtstrand Bar
Die Küsten der Adria sind häufig felsig, es gibt sowohl in Kroation als auch in Montenegro überwiegend Kiesel- oder Felsstrände. Der sehr lange Stadtstrand von…

Strand in Bar
Es ist April, die Saison hat noch nicht begonnen. Die Strandbars und Restaurants haben alle noch geschlossen. Nur ein paar Einheimische halten sich hier auf,…

Rǔsevina Manastira Ratac
Ein wenig abseits der Stadt Bar befindet sich eine verfallene Kirche. Laut Hörensagen sollen hier noch Zeremonien stattfinden. Die Ruine heißt Rǔsevina…

Stari Bar
Bar ist trouristisch nicht ganz so hübsch wie andere Siedlungen, hat aber eine eine eindrucksvolle Altstadt (Stari Bar). Diese wurde jedoch im Laufe der…

Stari Bar
Die Altstadt liegt nicht direkt an der Küste, sondern in den Hängen des Rumija-Gebirges, welches das Hinterland von der Küste trennt. Im Bild das Minarett der…

Stari Bar
Bar wurde seit der Antike von nahezu allen Völkern beherrscht, die irgendwann einmal Einfluss auf dem Balkan hatten. Illyrer, Griechen, Römer, Osmanen, usw.

Stari Bar
In der Vergangenheit bildete auch immer Piraterie einen Teil des Broterwerbs der Bewohner. Dem Vernehmen nach nimmt heute die organisierte Kriminalität diesen…

Blick vom Kastell Stari Bar
Von der Altstadt aus bietet sich ein malerischer Ausblick bis zum Hafen von Bar. Nichtsdestoweniger macht gerade der Hafen mit seinen häßlichen Lagern die Stadt…

Olivenbaum von Mirovica
Stara Maslina, der Olivenbaum von Mirovica. Das ist der angeblich älteste Olivenbaum der Region, der Baum soll mindestens 2300 Jahre alt sein. Ob das wohl…

Hafenstadt
Wir schauen vom Hafen der Stadt auf das Rumija-Gebirge. In der Vorsaison ist wenig los, die Touristen werden erst ca. in einem Monat erwartet.

Petrovac
Unsere nächste Station bei der Erkundung der Küste Montenegros ist die Siedlung Petrovac. Petrovac ist ein kleines Dorf in einer malerischen Bucht mit einem…
Petrovac
Im Hafen von Petrovac gibt es nur kleine Fischerboote. Hier legen weder Fähren noch Kreuzfahrtschiffe an.
Petrovac
Der Zustand so mancher Gebäude an der Uferpromenade ist fragwürdig. Bei der regen Bautätigkeit im Ort wird auch das Gebäude wohl bald in besserem Zustand sein.
Sveti Stefan
Die nächste Stadt ist das Dorf Sveti Stefan. Hier finden wir eine Strand aus grobem roten Sand vor, der in einer hübschen Bucht liegt. Das Dorf selber befindet…
Sveti Stefan
Diese Insel war einmal ein malerisches Fischerdorf. Sie wurde unter Beibehaltung des ursrpünglichen Baustils zu einer Hotelanlage für Superreiche hergerichtet.…
Sveti Stefan
Die Küstenstraße verläuft oberhalb des Dorfes im Hang des Rumija-Gebirges. Von hier sehen wir die Hotelinsel des Dorfes in der Abenddämmerung. Wer möchte hier…
Budva
Budva ,einer der ältesten Orte der Adriaküste, wurde 1979 durch ein Erdbeben fast vollkommen zerstört. Die Altstadt wurde originalgetreu komplett restauriert.…
Stari Grad Budva
Budva ist das Gegenteil des verträumten Petrovac. Wir finden hier eine mondäne Touristenstadt vor, die hauptsächlich von osteuropäischen Touristen besucht wird.
Stari Grad Budva
Bemerkenswert ist die vollständig wiederaufgebaute Altstadt (Stari Grad). Dadurch fehlt ein wenig der Charme des Verfalls anderer Adriastädte und das…
Johannes und die Dreifaltigkeit
In der Altstadt befinden sich die katholische Kirche des heiligen Johannes des Täufers und die orthodoxe Kirche der heiligen Dreifaltigkeit (links im Bild).
Stari Grad Budva
Die Altstadt von Budva, im venezianischen Stil (wieder)erbaut steht unter Denkmalschutz. Wir stehen hier im Kastell der von einer Stadtmauer umgebenen Altstadt.
Stari Grad Budva
Die Festungen in und um die Stadt Budva sind die südlichsten Befestigungen, welche einst durch das Habsburgerreich errichtet worden waren.
Budva
Heute ist Budva ein Badeort. Da es hier viele Sandstrände gibt und das Wasser angenehm warm ist, gilt Budva als einer der beliebteste Badeort der Küste von…
Kotor
Wir sind inzwischen in der Bucht von Kotor und der gleichnamigen Stadt angekommen. Die Bucht von Kotor ist mit Sicherheit der landschaftlich imposanteste Ort…
Sveti Ivan von Kotor
Neben der Bucht von Kotor und der Altstadt liegt hier eine weitere Sehenswürdigkeit: Die Festung von Kotor. Der Aufstiegt zur Festung und der dortige Ausblick…
Stari Grad Kotor
Die Altstadt von Kotor wurde durch mehrere Erdbeben und Kriege wiederholt zerstört und wieder aufgebaut. Sie ist ein touristischer Höhepunkt und ein Muss bei…
Stari Grad Kotor
Siedlungen an der Adriaküste haben durch ihre Architektur, die Farben des Baumaterials und das Licht immer eine besondere Ausstrahlung. In der Stadt Kotor…
Kotor
Wir sehen hier das heutige Kotor, außerhalb der Altstadt, mit dem Hafen. Der Hafen von Kotor ist überwiegend ein Jachthafen, meist liegen noch zwei…
Bucht von Kotor
Wir haben die zwei inneren Becken der Bucht von Kotor zur Hälfte umrundet. Wir sind bei Lipci und schauen frontal auf die Hänge des Lovćen-Gebirges. Kotor liegt…
Bucht von Kotor
Schon fast an der Grenze zu Kroatien liegt der im 13. Jhd. gegründete Ort Herceg Novi direkt am Eingang der Bucht von Kotor.
Stari Grad Herceg Novi
Herceg Novi ist eine mondäne, dem Massentrourismus angepasste Stadt mit einem sehenswerten historischen Stadtkern.
Stari Grad Herceg Novi
In Herceg Novi gibt es einen ganzjährigen Kurbetrieb, welcher auf leicht radioaktiven Meeresschlamm beruht. Im Sommer vergnügen sich die Sommergäste auf dem 2…
Herceg Novi
Die Altstadt ist terassenformig an den Hängen des Orjen-Massivs angelegt. Im Sommer herrscht an der kilometerlangen Uferpromenade quirliges Leben, jetzt, Mitte…
Herceg Novi
Herceg Novi besitzt mehrere Befestigungen. Die oberste Festung, über der Altstadt, besitzt eine Freilicht-Theaterbühne mit spektakulärem Ausblick über den…
Spanische Festung
Oberhalb der Stadt liegt die Ruine der sogenannten Spanischen Festung. Da die Spanier sich hier jedoch nur für ein Jahr halten konnten, ist es unwahrscheinlich,…