Coyoacán liegt ungefähr in der Mitte zwischen Xochimilco und dem Stadtzentrum, weswegen es naheliegend ist, diesem schönen Stadtteil auf dem Rückweg von Xochimilco einen Besuch abzustatten. Dies hat noch einen logistischen Charme: Die Fahrt mit dem Taxi dauert nur eine halbe Stunde und schont den Geldbeutel, und von Coyoacán ist die Weiterfahrt mit der Turibus-Südlinie (Circuito Sur) ins Zentrum möglich.

Coyoacán
Coyoacán, übersetzt Ort der Kojoten, ist ein südlicher Stadtteil von Mexiko-Stadt. Unter der Woche relativ ruhig, handelt es sich hier um einen eher wohlhabenden und lebenswerten Teil der Stadt. Gepflegte Villen und Geschäfte prägen die Straßen, es lohnt sich, hier einen Stopp zu machen, das Geburtshaus (die Casa Azul, heute ein Museum) von Frida Kahlo, in welchem später auch Diego Rivera, ihr Mann, lebte, zu besichtigen, die Kirche San Juan Bautista des ehemaligen Dominikanerklosters zu bestaunen und am in einem der vielen Restaurants am Jardin Centenario ein leckeres Mittagessen zu genießen. Wer Zeit hat, kann hier getrost weiter bummeln und noch mehr Sehenswürdigkeiten entdecken.

Villen
Heute wohnen hier keine armen Leute mehr. Das durch lockere Bebauung und viel Grün geprägte Viertel zieht mit seinen Villen die eher wohlhabenden Bewohner…

Streetwalk
Es herrscht Verkehr, aber nicht vergleichbar mit dem Zentrum. Hier auf der Hauptstraße können wir ohne Mühen die Straße überqueren.

Eckhaus
Auch bei Touristen ist Coyoacán beliebt, da es mit den vielen Bars und Restaurants ein buntes Nachtleben und Gelegenheit zum Feiern bietet.

Nachmittag
Wir kommen kurz nach Mittag hier an, es ist vergleichsweise ruhig. Am Wochenende ist der Stadtteil gerüchtehalber voller Trubel und Feiern.

Straßenhändler
Wir sehen viele fliegende Händler, die verschiedene Waren (hier Getränke) günstig anbieten.

Verkehr
Verkehrsregelung in Mexiko erfolgt vielfach durch Polizisten, es handelt sich um spezielle Einheiten, die nur für den Verkehr zuständig sind. Strafverfolgung…

Parque Allende
Der Allende-Park, ein kleiner Park nahe des Zentrums neben der Hauptstraße, bietet etwas Schatten in der mittäglichen Sonne. Hier sind um diese Zeit nicht sehr…

Plaza Hidalgo
Das im typischen Kolonialstil errichtete Kloster ist am Plaza Hidalgo gelegen. Der Platz stellt das belebte Zentrum des attraktiven Viertels dar.

Mittagszeit
Der Platz ist zu großen Anteilen wie ein kleiner Park angelegt, mit Bänken und schattenspendenden Bäumen.

Kolonialer Distrikt
Coyoacán war früher einmal eine selbstständige Gemeinde. Bis heute hat der Stadtteil seinen kolonialen Charakter bewahrt, den hier die historischen Gebäude rund…

Essen und Trinken
Am Platz gibt es eine große Auswahl an Restaurants, welche allesamt mexikanische Küche anbieten, wie sie in Zentralmexiko verbreitet ist.
Nach Coyoacán sind wir mit dem Taxi gekommen, der Ort liegt etwas abseits des Zentrums. Nicht ganz problemlos, der Taxifahrer hatte etwas Mühe, das Ziel zu finden. Vor der Casa Azul befindet sich passenderweise eine Turibus-Haltestelle. So kommen wir mit der Linie Circuito Sur bequem zurück zum Plaza Madrid im Stadtteil Condesa, welcher sich nahe unseres Hotels befindet.